|
Autor werden beim Telos Verlag
Warum publizieren?
"Die Farbe der Wahrheit ist grau." (André Gide)
Viele gute Gründe sprechen dafür: Wissenschaftliche
Ergebnisse sollten publiziert werden. In manchen Fällen besteht
eine Veröffentlichungspflicht, insbesondere wenn es sich um Dissertationen
oder Habilitationsschriften handelt. Um die Promotionsordnung zu
erfüllen, müssen Sie in aller Regel ca. 150 selbst kopierte
Exemplare Ihrer Doktorarbeit einreichen - oder Sie geben lediglich
sechs Pflichtexemplare beim Prüfungsamt ab, wenn Ihr Werk in
einem Verlag erschienen ist. Bei sogar geringeren Kosten überwiegen
somit die Vorteile einer Verlagspublikation. Zwar erlauben einige
Prüfungsordnungen mittlerweile auch die Abgabe von Micro-Fiches
oder CD-ROM/Online-Publikationen, doch unserer Meinung nach kann
das ein gedrucktes Buch nicht ersetzen.
Aber auch wenn Sie eine Magister- oder Diplomarbeit oder ein anderes
Fach- bzw. Sachbuch geschrieben haben, das in unsere Themengebiete
passt, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Verfügung. Seit 20 Jahren publiziert der Telos Verlag Dr. Roland Seim kultur-, geistes- und sozialwissenschaftliche
Beiträge. Profitieren Sie von unserer Erfahrung. Wir geben
Ihren Leistungen Gestalt und machen sie als hochwertige Bücher
der "scientifc community" zugänglich, um den wissenschaftlichen
Dialog zu fördern und gemeinsam einen Beitrag für Forschung
und Lehre zu leisten. Denn wir halten es für eine Verschwendung
geistiger Ressourcen, wenn nur Ihre Prüfer die Arbeiten lesen.
Anstatt die Elaborate dann in der Schublade verstauben zu lassen,
sollten Sie sie einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich
machen, damit aus "grauer Theorie" keine "graue Literatur"
wird. (Siehe dazu z.B. SPIEGEL).
"Publish or perish". Mit einer ISBN und dem Eintrag in
die Deutsche Nationalbibliographie der Deutschen Bibliothek sowie
das Verzeichnis der lieferbaren Bücher (VLB) kann Ihr Buch
nicht nur in allen Buchhandlungen und auch online z.B. bei amazon.de
bestellt werden - es wird auch recherchier- und zitierbar. Zudem
wird so der internationale Zugriff auf Ihre Forschungsergebnisse
ermöglicht. Unsere Publikationen befinden sich im Bestand zahlreicher
renommierter Bibliotheken auf der ganzen Welt.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, um die individuellen Konditionen
für eine Veröffentlichung zu vereinbaren. Willkommen sind auch Arbeiten
aus anderen Fachgebieten, wenn sie kulturwissenschaftliche Aspekte
aufweisen. Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge.
Wie meinte Jean Paul: "Bücher sind nur dickere Briefe
an Freunde".
|
 |
Service
Das Verfassen eines Manuskriptes ist für sich schon
eine anspruchsvolle Angelegenheit.
Sich neben dem Inhalt dann auch noch um das Layout, die Publikation und
den Vertrieb zu kümmern, kann schon recht nervenaufreibend sein.
Publizieren ist Vertrauenssache - schließlich haben Sie jahrelang
an Ihrem Werk gearbeitet. Wir kümmern uns so um Ihr Buch, als hätten
wir es selbst geschrieben. Anstatt wie viele andere Verlage nur die fertige
Druckvorlage entgegen zu nehmen, begleitet und berät der Telos Verlag
künftige Autorinnen und Autoren auf Ihrem Weg zur Veröffentlichung
Ihres Buches und darüber hinaus. Wir bieten Ihnen den Service an,
für Sie die Layout- und ggf. die Satzarbeiten zu übernehmen.
Auf Wunsch lektorieren wir auch. Wir erstellen ein Cover nach Ihren Vorstellungen.
Alle Zusatzkosten richten sich nach dem erforderlichen Arbeitsaufwand.
Von Fragen zum Layout, über die Covergestaltung, den Druck bis hin
zur Vermarktung stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Nach Erscheinen
des Buches bewerben wir es nach Möglichkeit, versenden Info-Material
und Rezensionsexemplare, recherchieren im Netz, wo es erwähnt wird,
und vermerken Fundstellen auf den Info-Seiten unseres Webauftrittes. Ein
Pressespiegel wird erstellt. Ein weiterer Vorteil ist, dass Autoren /
Autorinnen und ihre Bücher über Suchmaschinen wie Google weltweit
auffindbar sind. Außerdem sind die meisten unserer Titel auch bei
Online-Buchhändlern wie amazon.de, buch.de, buecher.de, buchhandel.de,
libri.de usw. aufgeführt.
Wenden Sie sich an uns, wenn Sie Ihr Werk veröffentlichen möchten.
Wir begleiten Sie mit persönlicher Beratung und Betreuung auf dem
Weg vom Manuskript bis zum Buch. Ein angemessener Ladenpreis ist uns dabei
wichtig, damit Ihr Werk nicht nur von wenigen Spezial-Bibliotheken erworben
wird. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Selbstverständlich
endet mit der Auslieferung des Titels unsere Arbeit nicht. Wir kümmern
uns in Absprache mit den Urhebern um eine bestmögliche Vermarktung
und bemühen uns auch um einschlägige Rezensionen, über
die der Autor / die Autorin bei Veröffentlichung informiert wird.
Auch in Neuerscheinungen oder Folgeauflagen drucken wir Werbung für
themenrelevante Telos-Titel.
Qualitätssicherung
Alle Konditionen und Absprachen werden in einem Verlagsvertrag
festgehalten. Gestaltung, Ausstattung und Verkaufspreis des Buches werden
zusammen mit dem Autor/der Autorin festgelegt. Grundsätzlich gilt:
je höher die Auflage, desto günstiger der Stückkostenpreis
in der Herstellung. Es bieten sich zwei Möglichkeiten für den
Druck an: Bei höherauflagigen Titeln (ab ca. 300 Exemplaren) ist
der klassische Offsetdruck anzuraten. Bei niedrigeren Auflagen ist das
digitale POD-Verfahren (Print on Demand) kostengünstiger. In aller
Regel empfiehlt sich bei Fachbüchern aber zunächst eine kleine
Erstauflage, um die Kosten für alle Seiten so gering wie möglich
zu halten. Nachdrucke lassen sich bei Interesse des Buchhandels zeitnah
realisieren. Hierzu benötigen wir Ihr Manuskript als fertig gelayoutete
digitale Datei im pdf-Format. Gemeinsam klären wir, welches Druckverfahren
sinnvoller ist. Wir arbeiten mit erfahrenen Druckereien zusammen, die
hochwertige Materialien bestmöglich verarbeiten. Die ansprechende
und passende Gestaltung des Covers führen wir auf Wunsch nach Ihren
Vorstellungen durch. Sie können das Design in Abstimmung mit dem
Verlag aber auch selbst gestalten.
Nachdem Sie als Autor / Autorin die digitale Vorlage und den Umschlagsentwurf
geprüft und zum Druck freigegeben haben, drucken wir - wenn Sie sich für
das POD-Verfahren entschieden haben - ein Musterexemplar (sog. Aushänger)
zur letzten Überprüfung und schicken es Ihnen zu. Nötige Korrekturen,
die der Telos Verlag zu verantworten hat, werden selbstverständlich ohne
Mehrkosten für den Autor / die Autorin behoben.
Formatierungshinweise
1. Die Titelei (Titelblatt und Impressum) erstellt
der Verlag nach Ihren Vorgaben. Die physikalische Seite 2 (Rückseite vom
Titelblatt) ist die Impressumsseite mit den bibliographischen Informationen,
ISBN, Verlagsadresse, Druckereiangaben, Nachweis der Covergestaltung,
Hinweis auf die Dt. Bibliothek etc.
2. Seitenzahlen sind so anzuordnen, dass sie für beidseitigen
Druck geeignet sind (d.h. mittig oder alternierend rechts / links; ungerade
Seiten rechts). Kopf- und Fußzeilen ebenfalls für beidseitigen Druck einrichten.
3. Neue Haupt-Kapitel sollten auf ungeraden Seiten
(rechts) beginnen. Das Layout bestimmt aber der Verfasser/die Verfasserin.
Auf Wunsch realisieren wir auch den Satz und das Coverlayout komplett.
4. Seitenrand: erfahrungsgemäß mind. 2,5 cm in alle
Richtungen (oben, unten, rechts und links), da der Buchblock nach der
Bindung dreiseitig beschnitten wird. Beim Binden gehen aus technischen
Gründen auf allen Seiten des Exemplars ca. 2 mm verloren, was bei der
Wahl des richtigen Seitenrandes zu berücksichtigen ist. Günstig vor
allem bei umfangreicheren Büchern sind alternierende Seitenränder,
d.h. bei allen geraden Seiten rechts 0,5 cm mehr Rand, bei allen ungeraden
links, damit der Textblock nach der Bindung möglichst mittig auf
der Seite steht. Ein beschriebener Bereich von ca. 150 mm Breite auf der
DIN A4-Seite hat sich vor allem bei umfangreicheren Werken als praktikabel
erwiesen.
5. Schriftgröße: Text - je nach gewählter Schrifttype
- mindestens 12pt. Für Bildunterschriften und Fußnoten: mindestens 10pt.
Bei DIN A-4-Ausdrucken ist zu berücksichtigen, dass die Seiten um
ca. 71% auf das Endformat DIN A-5 verkleinert werden. Der Zeilenabstand
("Durchschuss") sollte nicht zu groß gewählt werden.
Erfahrungsgemäß reicht ein 1,25-zeiliger Abstand. Im Zweifel
verkleinern Sie einfach eine Probeseite auf einem Kopierer, um zu sehen,
ob die Schrift dann noch hinreichend lesbar ist und ein homogenes Gesamtbild
ergibt.
Marketing und Nachhaltigkeit
Wir erstellen für jeden neuen Titel im Rahmen unseres
Internetauftrittes drei individuelle Web-Seiten mit Informationen zur
Autorin / zum Autor sowie zum Buch und eine mit dem Inhaltsverzeichnis.
Die Bearbeitungsgebühr dafür beträgt insg. € 50,-.
Auf Wunsch stellen wir auch ein Foto von Ihnen ins Netz. Wenn Sie eine
eigene Website haben, verlinken wir gerne darauf. Um Ihre Arbeit aktiv
bewerben zu können, benötigen wir eine Zusammenfassung Ihrer Arbeit ("Klappentext"
oder "Waschzettel"). Bitte liefern Sie eine digitale Vorlage.
Wir erarbeiten daraus aussagestarke Informationsmaterialien, die wir an
interessierte Multiplikatoren per E-Mail und/oder Post versenden. Auch
kann Ihr Titel in neuen Büchern des Telos Verlages beworben werden,
wenn er thematisch passt. Nach Absprache mit dem Autor / der Autorin versenden
wir auch gerne Rezensionsexemplare und erstellen Pressespiegel der erschienenen
Buchbesprechungen. Auf Online-Rezensionen wird ebenso verlinkt wie auch
wichtige Bibliotheken, die die Bücher im Bestand führen (spezifische
Beispiele finden Sie rechts auf jeder Buchpräsentationsseite und
einige unter der Rubrik "Links").
Wir garantieren Ihnen, dass Ihr Buch solange lieferbar bleibt, bis es
vergriffen ist, d.h. es wird solange nachgedruckt, wie Nachfrage besteht,
es sei denn, der Autor / die Autorin verzichtet von sich aus auf Neuauflagen.
Bei entsprechender Nachfrage durch den Buchhandel veranlassen wir in Absprache
mit den Autoren / Autorinnen weitere Auflagen, deren Herstellungskosten
zwischen Ihnen und dem Verlag geteilt werden können (siehe dazu unsere
AGB). Wir streben an,
alle Titel möglichst langfristig lieferbar zu halten. Im Gegensatz
zu vielen anderen Verlagen setzen wir nicht auf so genannte "Schnelldreher",
sondern pflegen unsere "Backlist".
Alle Buchtitel erhalten eine ISBN und
einen Eintrag in das VLB (Verzeichnis der lieferbaren Bücher. Siehe:
www.buchhandel.de)
sowie in die Deutsche Nationalbibliographie der Deutschen Bibliothek.
Damit sind sie über alle Buchhandlungen bestellbar. Zusätzlich sind
sie auch im Internet z.B. bei amazon.de, buch.de, buecher.de usw. erhältlich, sowie viele Titel auch über die Grossisten
/ Barsortimenter KNV, Libri und Umbreit.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für
künftige Autorinnen/Autoren
Zur Datenschutzerklärung

|
|