|
Inhaltsverzeichnis
Einführung
Thomas Mania:
Styles – HipHop in Deutschland. Eine Projektskizze.
Geschichtliche Perspektiven
Michael Rappe: „The ‚Beginning‘ Of …“. Geschichte und Entwicklung der HipHop-Kultur in den USA.
Oliver Kautny:
Spotlights auf die Geschichte des deutschen Rap.
Thomas Mania:
Ein HipHop-Pionier. ... im Gespräch mit Akim Walta.
Leonard Schmieding:
Die HipHop-Szene in der DDR
Identität
Ayla Güler Saied:
Rap in Deutschland. Zwischen virtueller (Neu-)Inszenierung und realen Anerkennungskämpfen.
Pyranja:
Rap hat kein Geschlecht.
Sozialarbeit und Jugendschutz
Michael Herschelmann:
Deutscher Gangsta- und Porno-Rap. Zwischen Provokation und Gefährdung.
Olad Aden:
Eine gemeinsame Sprache.
HipHop als Plattform, Zugangs- und Lernmethode in der Jugendsozialarbeit.
Roland Seim:
Hickhack um HipHop. Indizierungen und Verbote im deutschen Rap.
Literatur
AutorInnen
Zurück zum
Buch
rock'n'popmuseum / Thomas Mania / Michael Rappe / Oliver Kautny (Hrsg.): Styles. HipHop in Deutschland, Münster 2015, 184 S., zahlreiche Abb., br., Farbcover, ISBN 978-3-933060-46-4, EUR 16,95
Zum
Herausgeber Dr. Thomas Mania

Zur Datenschutzerklärung

|

Layout & Satz:
Frank
Schürmann
Die Ausstellung im
rock'n'popmuseum Gronau
lief bis zum 28.2.2016
|
|